Über mich

Andrea Koller

Ich bin eine optimistische, ruhige, gelassene Person und interessiere mich auch selbst dafür, wie ich ticke, was mich als Mensch ausmacht und vorantreibt. Selbst nehme ich immer wieder gerne an persönlichkeitsentwickelnden Weiterbildungen teil.

Art of discovery bedeutet für mich: Sich selber, seine Verhaltensweisen, Einstellungen, Werte, sozialen Kontakte, Stärken, Ressourcen, sein Selbst mit kreativen Mitteln zu betrachten, durch einen intuitiven Ausdruck einen anderen Zugang zu seinen Themen und sich selbst zu finden und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Für mich ist das Leben ein Abenteuer! 

Los geht’s ins Abenteuer Selbst.

Lebenslauf

Kindheit und Schulzeit in Meilen

1 Jahr als Au-Pair im Kanton Waadt, Betreuung eines 8-jährigen Jungen

4-jährige Lehre als Landschaftsbauzeichnerin im Kanton Glarus und Berufsausübung

7 Monate Stage in einem freiwilligen Projekt in Nordirland. Hier entwickelte sich meine Faszination für die Menschen, die Art unseres Seins und das soziale Zusammenleben.

6-monatiges Vorpraktikum in Einrichtung für kognitiv und körperlich eingeschränkte Menschen,

6-monatiger Aufenthalt in Spanien

3 Jahre Vollzeitstudium an der Fachhochschule für Soziale Arbeit in Zürich mit Praktika auf dem Sozialamt sowie in der Psychiatrischen Klinik

12 Jahre Tätigkeit in der gesetzlichen Sozialarbeit auf der Jugendanwaltschaft

In dieser Zeit kam die Erkenntnis, dass es ausser dem Gespräch weitere Mittel braucht, um mit den Menschen an ihren Themen zu arbeiten. Nach dem CAS Kreativ Beraten entschied ich mich diesen Weg weiter zu vertiefen.

Berufsbegleitende Ausbildung am Institut für dramatherapie.ch in St. Gallen ab Herbst 2016 mit Praktika:

  • Sozialtraining in einer Tagesschule für Primarschüler in Zürich
  • Theaterprojekt in einem Mittelstufenklassenlager
    Präventionslektionen mit Mittelstufenschülern
  • Im klinischen Setting: 3 Monate in der psychiatrischen Klinik Meiringen im kunsttherapeutischen Atelier und in der Durchführung von kunsttherapeutischen Einzeltherapien mit allen psychiatrischen Diagnosen

Abschluss mit Branchenzertifikat Kunsttherapeutin in der Fachrichtung Sprach- und Dramatherapie 2022

Zeitgleich Stelle als Schulsozialarbeiterin an einer Mittelstufen- und Oberstufenschule im Kanton Zürich

Aktuell

Fachperson für Pflegefamilienplatzierungen, Jugendcoaching und Familienbegleitungen 60% in Anstellung seit Anfang März 2022

Selbständigkeit als Kunsttherapeutin

Co-Leitung Theaterkontakt Schaffhausen (Freiwilligen Arbeit)

Mitglied Playbacktheatergruppe Winterthur

Weiterbildungen

Seit November 2022 Vertiefung in Traumatherapie

Seminare in Psychodrama (Monodrama / Psychodance etc.)

Seminare in Tanztherapie (Kestenberganalyse / innerer Kritiker etc.)